Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Maschiny | 195 cm x 120 cm | Nr. Z-2698

Angebot150,00 €
 Weitere Bezahlmöglichkeiten
Delivery 1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit)
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Geometrischer Maschiny, terracotta mit Bordüre und Rauten

Herkunft
Belgien
Maße 195 cm x 120 cm (= 2,34 qm)
Herstellung maschinell hergestellt
Material Flor: Wolle
Schuss & Kette: Baumwolle
Florhöhe 8mm
Herstellungsjahr 1970
Farbe Terracotta, Beige
Auflage Einzelstück
AR nicht möglich auf diesem Gerät

Herkunft

Dieser Teppich ist einer der wenigen maschinellen Teppiche in unserer Kollektion. Das Knüpfen und Weben von Teppichen ist ein aufwändiger und langwieriger Prozess. Die Herstellung handgemachter Teppiche erfordert viel Geschick, Zeit und Sorgfalt. Erst im 19. Jahrhundert begann im Zuge der industriellen Revolution die allmähliche Mechanisierung der Teppichherstellung. Die Wolle konnte nun mithilfe von motorisierten Maschinen versponnen werden und mit automatisierten Web- und Knüpfstühlen ließen sich schnell und kostengünstig Teppiche produzieren.

Automatisierte Teppich-Knüpf- oder Webstühle arbeiten heute mit einer Vielzahl von Garnen, die von Garnrollen abgespult und zugeführt werden. Das gewünschte Muster wird dabei zuvor digital eingestellt. Auf diesem Weg können Teppiche maschinell innerhalb kürzester Zeit hergestellt werden. Mit der Hand kann die Fertigung – je nach Material, Feinheit und Größe – Wochen, Monate oder gar Jahre dauern. Dies hat natürlich erhebliche Auswirkungen auf den Preis.

Muster

Der Rand des Teppichs wird von einer Umrandung (Bordüre) geziert. Die Bordüre bildet einen hervorragenden Kontrast zum Zentrum.

Die abstrakte, geometrische Komposition macht die schlichte Eleganz dieses Maschinys aus. Das Muster schmeichelt der Gestaltung des Raumes und nimmt den Möbeln, der Dekoration und den architektonischen Element nicht die Aufmerksamkeit. Es schafft eine angenehme Atmosphäre ohne den Stil des Raumes zu dominieren.

Im Muster dieses Maschinys stechen insbesondere die Rauten hervor. Rauten sind ein auf einer Spitze stehender Rhombus, dessen vier gleiche Seiten im Orientteppich gezackt, abgesteppt oder mit Haken besetzt sein können. Die Raute gehört zu den ältesten Grundformen im Orientteppich. Sie hat in der islamischen Welt eine symbolischen Bedeutung: Sie versinnbildlich die Unsterblichkeit der Seele. Daher ist sie sehr häufig als Füllmotiv anzutreffen.

Der Hintergrund dieses Maschinys ist Beige. Im Gesamteindruck dominieren außerdem die Farben Terracotta und Beige. Der Rand ist in bunten Farben gehalten.

Zustand

Ihr seid nicht die ersten, die Gefallen an diesem Maschiny finden. Er hatte bereits Besitzer vor Euch, die ihn geschätzt und benutzt haben. Er wurde ca. 1970 maschinell hergestellt. Wir haben ihn gründlich gereinigt und liebevoll restauriert. Er ist daher – trotz seines Alters – in einem sehr guten Zustand.

Material

Der Flor dieses Maschinys wurde aus hochwertiger Schurwolle handgeknüpft. Schurwolle wird durch das schonende Scheren von Schafen gewonnen. Schurwolle ist ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff mit einer Reihe beeindruckender Eigenschaften: Durch den natürlichen Fettgehalt der Wolle stößt die Oberfläche Wassertropfen ab und ist so auf natürliche Weise gegen Schmutz imprägniert. Wolle bietet außerdem eine hervorragende Wärmeisolation, wirkt regulierend auf das Wohnklima und dämpft den Schall. Die Schuss- und Kettfäden dieses Maschinys bestehen aus Baumwolle. Das vielseitige Material ist reißfest und dehnbar und daher besonders geeignet für ein strapazierfähiges Untergewebe.

de
DE
Open drop down
en
EN
es
ES
fr
FR
nl
NL